Legal Tech – Streitbeilegung aus dem Automaten? Mit der wachsenden Bedeutung des E-Commerce und der stetigen Entfaltung des Internets der Dinge verlagert sich auch der Umgang mit Konflikten zunehmend in die virtuelle Sphäre. Digitales Konfliktmanagement gilt als unternehmerisch attraktiv, weil
Storytelling

Was Verhandlungsprofis von Filmemachern lernen können Geschichten unterhalten und schaffen Vertrauen. Sie motivieren und trösten. Sie zetteln zwar auch Konflikte an, können aber genauso gut eine hoffnungsvolle Zukunft impfen.PR-Agenturen und Denkfabriken, Therapeuten, Influencer und Netflix-Abonnenten müssen über die Macht von
Besser Verhandeln Lernen
Virtuelle Verhandlungen
Das EUCON-Mediationsverfahren – die schnelle, effiziente und kostengünstige B2B-Konfliktlösung in Covid-19 Zeiten

Covid-19 hat zahlreiche Unternehmen hart getroffen. In den letzten Monaten haben sie sich um staatliche Zuschüsse sowie um Kurzarbeit für ihre Mitarbeiter bemüht. Gleichzeitig haben sie alle konsensualen Möglichkeiten mit ihren Geschäftspartnern ausgeschöpft, um nicht von bestehenden Verträgen an die
EUCON Neujahrsempfang
EUCON News: In 2020 wiederum Güteverfahren von über einer Milliarde Euro bei EUCON eingeleitet
Konfliktlösungsklauseln – notwendiges Übel oder ungenutztes Effizienzpotential?

Hierzu beschäftigen sich Herr Dr. Michael Hammes und Herr Dr. Ulrich Hagel in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Anwalt Spiegels. Sie sehen Konfliktlösungsklauseln als einen unterschätzten Vertragsbestandteil. Unter Einbeziehung der EUCON-Studie von 2019, stellen sie verschiedene Verfahren gegenüber, analysieren die