Im Konfliktfall: Telefon: 089 / 579 518 34, E-Mail: info@eucon-institut.de

Webinar: EUCON Güteverfahrensordnung

FAQ: Das EUCON Güteverfahren Das EUCON-Güteverfahren bietet eine schnelle und flexible Möglichkeit, Konflikte außergerichtlich zu lösen. Auf Antrag einer der Konfliktparteien kann das Verfahren unkompliziert eingeleitet werden – per E-Mail, Post oder Fax. Dank der effizienten Bearbeitungsprozesse erfolgt die Bestätigung des Antragseingangs in der Regel noch am selben Tag. In diesem Webinar erhalten Sie einen […]

EUCON Neujahrsempfang 2025

EUCON – Neujahrsempfang am 28. Januar 2025 Am 28. Januar 2025 veranstalten wir unseren jährlichen Neujahrsempfang und laden Sie herzlich ein mit uns in München ins neue Jahr zu starten! Ab 18:00 Uhr empfangen wir Sie im Noerr Konferenzzentrum in München. Nach einem kurzen Rück- und Ausblick durch unseren Vorstandsvorsitzenden freuen wir uns auf einen […]

Workshop: Die Prozessrisikoanalyse als Entscheidungshilfe

Einigen oder streiten?Wann „rechnet“ sich eine Einigung, wann lohnt der Streit? Die Prozessrisikoanalyse als Entscheidungshilfe Unternehmen haben eine Gewinnerzielungsabsicht, Anwälte wollen gewinnen.Das ist nicht dasselbe! Unternehmen betrachten Streitigkeiten nicht rechtlich, sondern wirtschaftlich. In Verhandlungen stellt sich daher früher oder später die Frage, ob es eine Einigungsmöglichkeit gibt, die für alle Verhandlungspartner wirtschaftlicher ist als die […]

10 Jahre EUCON Gütestelle

10 Jahre EUCON – Gütestelle Am 10. Oktober 2024 feiern wir das 10-jährige Bestehen der EUCON-Gütestelle in München. Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf spannende Programmpunkte wie: ProgrammAnmeldungVeranstaltungsort Programm: 17:00 Uhr – Einlass / 17:30 Uhr – Beginn Rückblick: 10-Jahre GütestelleVorstellung der EUCON, der Gütestelle undder Güteverfahrensordnung Dr. Ulrich HagelVorstandsvorsitzender EUCONStefan NeuenhahnEUCON Das […]

Streitbeilegung in Europa: Herausforderungen und Chancen in der ADR

Streitbeilegung in Europa: Herausforderungen und Chancen in der ADR Wir bringen Experten aus verschiedenen europäischen Ländern, wie Frankreich, Spanien, die Türkei, UK und Österreich, zusammen. Diese werden Einblicke in die länderspezifischen Herausforderungen und Chancen der ADR in ihrem jeweiligen Rechtssystem geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion, welche Instrumente dieser ausländischen Rechtsordnungen auch in […]

Konfliktlösung durch Storytelling und Storythinking

Konfliktlösung durch Storytelling und Storythinking Unsere Gehirne machen aus Informationen Geschichten, ob wir das wollen oder nicht. Dieselben Informationen können dabei in verschiedenen Gehirnen zu völlig unterschiedlichen Geschichten führen. So entstehen Konflikte. Während es bei einem Streit vor (Schieds-)Gerichten für Parteien sinnvoll ist, ihre Geschichte von der des Gegners deutlich zu unterscheiden, kann eine Konfliktlösung […]

EUCON Neujahrsempfang 2024

EUCON – Neujahrsempfang am 06. Februar 2024 Am 06. Februar 2024 veranstalten wir unseren jährlichen Neujahrsempfang und laden Sie herzlich ein mit uns in München ins neue Jahr zu starten! Ab 18:00 Uhr empfangen wir Sie im Noerr Konferenzzentrum in München. Nach einem kurzen Rück- und Ausblick durch unseren Vorstandsvorsitzenden freuen wir uns auf einen […]

Neue EUCON Güteverfahrensordnung

Am 20. November 2023 trat unsere aktualisierte Güteverfahrensordnung (GüteVO) in Kraft. Mit dieser Aktualisierung können wir den aktuellen Anforderungen des Marktes noch besser gerecht werden. Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts

Die EUCON – Europäisches Institut für Conflict Management e.V. begrüßt die Initiative des Bundesministeriums der Justiz, das deutsche Schiedsverfahrensrecht einer Modernisierung zu unterziehen. Eine Modernisierung dient nicht nur dazu, Deutschland als Schiedsstandort zu stärken, sondern als Justizstandort insgesamt. Das deutsche Schiedsverfahrensrecht hat sich nach Wahrnehmung der EUCON, wie in dem Eckpunktepapier dargelegt „ganz überwiegend bewährt“. […]

Zweiten Verordnung zur Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung

Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung veröffentlicht und zur Diskussion gestellt und zugleich um Stellungnahme zu einzelnen Aspekten des in dem Entwurf enthaltenen Regelungspunktes “Präsenzzeitstunden“ gebeten. Das Europäische Institut für Konfliktmanagement e.V. (EUCON) administriert seit 25 Jahren Mediationsverfahren im Wirtschaftskontext und nimmt nachfolgend zum Entwurf und den […]