Im Konfliktfall: Telefon: 089 / 579 518 34, E-Mail: info@eucon-institut.de

Storytelling

Was Verhandlungsprofis von Filmemachern lernen können Geschichten unterhalten und schaffen Vertrauen. Sie motivieren und trösten. Sie zetteln zwar auch Konflikte an, können aber genauso gut eine hoffnungsvolle Zukunft impfen.PR-Agenturen und Denkfabriken, Therapeuten, Influencer und Netflix-Abonnenten müssen über die Macht von Storytelling nicht aufgeklärt werden. Doch wie lässt sich Storytelling bei einer Verhandlung anwenden?Was können Verhandlungsprofis […]

Besser Verhandeln Lernen

Besser Verhandeln Lernen Die Felder A und B auf dem Schachbrett haben dieselbe Farbe. Aber das sehen wir nicht. Die klassische optische Täuschung ist ein wunderbares Sinnbild für Verhandlungen. Denn wir nehmen die Realität durch den Filter unseres Wissens wahr. Und wir wissen, dass im Schatten Liegendes heller ist als es scheint. Leider sehen wir […]

Legal Tech

Legal Tech – Streitbeilegung aus dem Automaten? Mit der wachsenden Bedeutung des E-Commerce und der stetigen Entfaltung des Internets der Dinge verlagert sich auch der Umgang mit Konflikten zunehmend in die virtuelle Sphäre. Digitales Konfliktmanagement gilt als unternehmerisch attraktiv, weil sich damit manche Kosten der traditionellen Streitbeilegung einsparen lassen. Zugleich ändern sich mit der Digitalisierung […]

Virtuelle Verhandlungen

Erfahrungen aus der Covid-19 Pandemie und künftige Entwicklungen Virtuelle oder hybride Verhandlungen sind in den letzten Monaten gerade im internationalen Bereich immer mehr zur Norm geworden und auch in vielen nationalen Verfahren zum Einsatz gekommen. Auch wenn die Hoffnung besteht, dass in Laufe dieses Jahres die Pandemie überwunden werden kann, dürften der Einsatz dieser neuen […]

Konfliktlösungsklauseln – ­notwendiges Übel oder ungenutztes Effizienzpotential?

Hierzu beschäftigen sich Herr Dr. Michael Hammes und Herr Dr. Ulrich Hagel in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Anwalt Spiegels. Sie sehen Konfliktlösungsklauseln als einen unterschätzten Vertragsbestandteil. Unter Einbeziehung der EUCON-Studie von 2019, stellen sie verschiedene Verfahren gegenüber, analysieren die Anforderungen an Konfliktlösungsklauseln und geben eine Hilfe zur Auswahl der geeigneten Klauseln in der Praxis. […]